Zurück

Babysitter, Nanny oder Tagesmutter anstellen

Wie viel kostet ein Babysitter, eine Nanny oder eine Tagesmutter in der Schweiz?

Auf Babysitting24 verlangen Babysitter durchschnittlich CHF 16 pro Stunde. Nannys und Tagesmütter verlangen durchschnittlich CHF 25 pro Stunde. Der Stundenlohn variiert je nach Erfahrung und Qualifikation der Betreuungspersonen, auch die Region spielt dabei eine Rolle. Den gewünschten Stundenlohn s

Muss ich meinen Babysitter, meine Nanny oder Tagesmutter gegen Unfälle versichern?

Eine Unfallversicherung für Hausangestellte – also auch Babysitter, Nannys und Tagesmütter – ist in der Schweiz obligatorisch. Denn mit dieser sind Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls geschützt, falls der angestellten Betreuungsperson während der Arbeitszeit oder auf den Arbeitswegen etwas

Muss ich meinen Babysitter oder meine Nanny bei der AHV anmelden?

Reguläre AnstellungJa, gesetzlich sind Sie dazu verpflichtet, Ihren Babysitter oder Ihre Nanny bei der AHV – und damit bei den wichtigen Sozialversicherungen – anzumelden. So ist Ihr Babysitter oder Ihre Nanny im Ernstfall vor den negativen Konsequenzen von Invalidität, Erwerbsausfall und Arbeitslos

Erhalte ich Hilfe bei der Anmeldung und Versicherung meines Babysitters oder meiner Nanny?

Ja, wir helfen Ihnen kostenlos bei Anmeldung und Versicherung Ihres Babysitters oder Ihrer Nanny. Dafür haben wir unseren Anstellungsassistenten Fairboss entwickelt. Hier führen wir Sie Schritt für Schritt in wenigen Minuten durch den gesamten Anstellungsprozess. Fairboss.ch ist ein Online-Tool, da

In welchem Fall darf ein Babysitter oder eine Nanny auf Rechnung arbeiten?

Ist Ihr Babysitter oder Ihre Nanny selbstständig tätig, können Sie die erbrachte Leistung über eine Rechnung vergüten und müssen Ihre Betreuungsperson nicht anmelden. Um Rechnungen auszustellen, muss die Betreuungsperson unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung am Markt sichtbar sein und durch r

Fallen bei der Anstellung der Betreuungsperson Steuern an?

Wenn Sie einen Babysitter oder eine Nanny anstellen, gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie Lohn und Steuern korrekt abrechnen können: das vereinfachte Verfahren und das Standardverfahren. Vereinfachtes Verfahren Beim vereinfachten Verfahren behalten Sie automatisch 5 % des Bruttolohns als Quellenste

Was ist Fairboss und wie funktioniert es?

Fairboss ist ein Online-Tool, das wir entwickelt haben, um Privatpersonen bei der korrekten Anstellung ihres Babysitters oder ihrer Nanny bestmöglich zu unterstützen. Fairboss führt Sie Schritt für Schritt in wenigen Minuten durch den gesamten Anstellungsprozess (inkl. AHV-Anmeldung, obligatorische

Muss ich einen Babysitter auch für einen einmaligen Einsatz versichern und abrechnen?

Ja, auch für einen einmaligen Einsatz müssen Sie Ihren Babysitter anmelden. Hier gibt es jedoch zwei Ausnahmen:  Ihr Babysitter arbeitet auf selbstständiger Basis und stellt Ihnen eine Rechnung aus. Es handelt sich um einen Sackgeldjob, d. h. der Gesamtlohn im Kalenderjahr beträgt wenig

Kann ich die Kosten für die Kinderbetreuung von den Steuern abziehen?

Ja, Sie können die Kosten für die Kinderbetreuung in manchen Fällen bei der Steuererklärung geltend machen. Tagesmutter oder NannyLassen Sie Ihre Kleinen von einer Tagesmutter oder Nanny betreuen, können Sie die effektiven Betreuungskosten von der Steuer abziehen. Wichtig: Schliessen Sie unbedingt

Was passiert, wenn die Nanny oder der Babysitter kündigt?

Will Ihre angestellte Nanny oder Ihr angestellter Babysitter kündigen, bitten Sie um eine schriftliche Kündigung für Ihre Unterlagen. Bei der Kündigung müssen die vereinbarten bzw. gesetzlichen Kündigungsfristen eingehalten werden. Falls Sie Ihrer Nanny oder Ihrem Babysitter zu Beginn der Tätigkeit

Wie kündige ich meinen Babysitter oder meine Nanny?

Wenn Sie das Arbeitsverhältnis Ihrer Betreuungsperson beenden müssen, sollten Sie folgende Schritte unternehmen, um die Einhaltung des Schweizer Arbeitsrechts sicherzustellen und eine positive Beziehung zwischen Ihnen und der Betreuungsperson beizubehalten: Geben Sie eine schriftliche Kündigu