Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Wenn Sie sich nicht einloggen können:
- prüfen Sie, ob Ihre E-Mail und das Passwort richtig geschrieben sind.
- achten Sie auf Gross- und Kleinschreibung und prüfen Sie, ob die Taste Caps-Lock evtl. aktiv ist.
Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie hier Ihr neues Passwort anfordern.
- Die Mail könnte in Ihrem Spamordner liegen. Schauen Sie in Ihrem Mailprogramm im Spamordner nach und markieren Sie das Mail als “Nicht-Spam”.
- Sie könnten sich beim Anmelden vertippt haben und die Mail ist bei uns hängengeblieben. Melden Sie sich nochmals an und achten Sie auf Tippfehler!
Oft ist die Vollständigkeit des Profils ausschlaggebend. Je vollständiger es ist, desto höher ist die Chance, dass jemand Sie kontaktiert.
- Laden Sie ein Foto hoch.
- Füllen Sie Ihr Profil so vollständig wie möglich aus.
- Geben Sie detaillierte Informationen über sich und die zu besetzende Stelle.
Dafür kann es mehrere Gründe geben.
- Nicht alle Personen lesen täglich E-Mails, manche nur ein Mal pro Woche.
- Der Empfänger hat bereits etwas Passendes gefunden und hat vergessen, sein Profil zu deaktivieren.
- Der Empfänger ist in den Ferien.
- Leider halten sich nicht alle an unsere Spielregeln und lassen Nachrichten unbeantwortet.
Um Ihre E-Mail Adresse zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- loggen Sie sich auf Babysitting24.ch ein
- klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen
- wählen Sie “Meine Einstellungen”
- klicken Sie auf “Bearbeiten”
- ändern Sie Ihre E-Mail Adresse und speichern Sie die Änderung
Sie erhalten im Anschluss eine Benachrichtigung mit dem Aktivierungslink für die neue E-Mail Adresse.
Um Ihren Account zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
- loggen Sie sich auf Babysitting24.ch ein
- klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen
- wählen Sie “Meine Einstellungen”
- klicken Sie unten auf den Link “Account löschen”
Ihr Account ist jetzt vollständig gelöscht. Diesen Schritt können Sie nicht rückgängig machen.
Um die Benachrichtigungen zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- loggen Sie sich auf Babysitting24.ch ein
- klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen
- wählen Sie “Meine Einstellungen”
- klicken Sie auf "Bearbeiten" und deaktivieren/aktivieren Sie die Option “Bitte benachrichtigen Sie mich, wenn es neue Mitglieder in meiner Umgebung gibt”
Fragen von Eltern
- Kreditkarte (Mastercard, Visa)
- Paypal
- TWINT
- Postfinance
Ja, einige Versicherungen sind obligatorisch andere freiwillig. Lesen Sie hierzu unsere Beiträge zum Thema Anstellen im Ratgeber von Homeservice24.
Hier finden Sie noch eine Auflistung mit Direktzugriff auf alle Ratgeber-Artikel zum Thema Versicherung:
Nachdem ein Erstkontakt zwischen Eltern und Babysitter über Babysitting24 hergestellt ist, gibt es weitere Sicherheitsvorkehrungen, die Sie beachten sollten:
- Fragen Sie bei der Auswahl des Babysitters nach Referenzen und Zeugnissen.
- Vereinbaren Sie mit dem bevorzugten Babysitter einen “Probe-Termin”, damit Sie überprüfen können, wie sich der Babysitter mit ihrem Kind versteht und wie er mit ihrem Kind umgeht.
- Holen Sie vor der Auswahl eines Babysitters Referenzen über ihn ein und überprüfen Sie diese bei früheren Arbeitgebern.
- Sprechen Sie mit den Eltern des Babysitters, wenn der Babysitter minderjährig ist.
Fragen von Kinderbetreuern
- Klären Sie vor einem Erstbesuch, dass eine Mutter / ein Vater und ein Kind hinter einem Job-Angebot stehen.
- Informieren Sie ihre Eltern oder Bekannte in ihrem Umfeld, dass Sie einen Erstbesuch bei einem potentiellen Arbeitgeber machen.
- Minderjährige Babysitter sollten von ihren Eltern zu einem ersten Bewerbungsgespräch begleitet werden.
- Fragen Sie auch nach Referenzen, d.h. nehmen Sie Kontakt mit früheren Babysittern der Familie auf, damit Sie sich vor einem Erstbesuch ein Bild über die Familie machen können.