Sofern die Sozialversicherungsbeiträge mithilfe des Standard-Abrechnungsverfahrens beglichen werden und der Arbeitnehmer entweder Schweizer oder Ausländer mit Niederlassungsbewilligung C ist, untersteht er der ordentlichen Besteuerung. Der Arbeitgeber ist in diesem Fall verpflichtet, Ende Jahr einen Lohnausweis auszustellen. Dieser wird dem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellt, damit er den Lohn in der Steuererklärung korrekt angeben kann.
-
Zurück zu "Steuern"
- Ratgeber
- Babysitter und Nanny legal anstellen
- Steuern
- Ordentliche Besteuerung
Ordentliche Besteuerung
Inhaltsverzeichnis
-
- Suche nach Kinderbetreuung
- Suche nach geeigneter Familie
- Die Kunst der richtigen Job-Ausschreibung
- 5 gute Gründe, die für eine Tagesfamilie sprechen
- Erstes Kennenlernen mit der Kinderbetreuerin
- Babysitter gefunden - was nun?
- Nanny-Sharing
- Eingewöhnung ist wichtig – so lernen sich Kind und Nanny kennen
- Bewertungen - Win-Win für alle
- COVID-19: So unterstützen wir Sie
-
- Trennungsangst
- Drei Nannys / Babysitter im Portrait
- Nanny gesucht?
- Der Spagat zwischen Familie und Beruf
- Gönnen Sie sich einen entspannten Abend
- Sicherheit für Kind und Hund - Teil I
- Sicherheit für Kind und Hund - Teil II
- Kontaktaufnahme und erstes Treffen
- Malen mit Händen und Füssen
- Corona-Virus: Gefahr für mein Kind?
- Häufig gestellte Fragen