Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Job als Babysitter! Doch was ist nun weiter zu bedenken? Hier einige Punkte, die sich lohnen, mit Ihrem Auftraggeber genauer anzuschauen, sodass einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts im Weg steht.
Persönliches Kennenlernen: Ein Treffen mit der Familie ist entscheidend. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine Beziehung zum Kind aufzubauen, spezielle Bedürfnisse zu verstehen und jegliche Fragen zu klären. Eine gute Verbindung ist essenziell für eine erfolgreiche Betreuung.
Vertragsabschluss: Beginnen Sie mit einem klaren Vertrag, der Arbeitszeiten, Vergütung und Betreuungsanweisungen festlegt. Dies schafft eine verlässliche Basis und stärkt das gegenseitige Vertrauen zwischen Ihnen und der Familie.
Kommunikationslinien etablieren: Vereinbaren Sie mit dem Eltern effektive Kommunikationswege. Ob tägliche Berichte oder Notfallkontakte - eine klare Kommunikation unterstreicht Ihre Professionalität und gibt der Familie ein beruhigendes Gefühl.
Vorbereitung auf den ersten Tag: Informieren Sie sich gründlich über das Kind, seine Gewohnheiten und besondere Anforderungen. Eine gute Vorbereitung ermöglicht es Ihnen, auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen und fördert eine angenehme Betreuungszeit.
Notfallplan: Bereiten Sie sich auf Notfälle vor, indem Sie relevante Kontakte und besondere Anweisungen parat haben. Ihre Sorgfalt in solchen Situationen zeigt Ihre Zuverlässigkeit und Fürsorge als Babysitter.